• Start
  • Aktuelles
  • Gesundheitskompetenz
    • Forschungsergebnisse für Deutschland
      • Digitale Gesundheitskompetenz
      • Navigationale Gesundheitskompetenz
      • Kommunikative Gesundheitskompetenz
    • Internationaler Vergleich
    • Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig?
    • Literatur und Studien
  • Aktionsplan
    • Handlungsfelder
    • Umsetzungsprinzipien
      • Prinzip #1
      • Prinzip #2
      • Prinzip #3
      • Prinzip #4
      • Prinzip #5
    • Strategiepapiere
    • Herausgeber
    • Expertenrat
    • Geschäftsstelle
  • Projekte
    • Bildung
    • chronische Krankheit
    • Medien
    • Gesundheitssystem
    • Gesellschaft der Vielfalt
    • Bund und Länder
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
  • Gesundheitskompetenz
    • Forschungsergebnisse für Deutschland
      • Digitale Gesundheitskompetenz
      • Navigationale Gesundheitskompetenz
      • Kommunikative Gesundheitskompetenz
    • Internationaler Vergleich
    • Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig?
    • Literatur und Studien
  • Aktionsplan
    • Handlungsfelder
    • Umsetzungsprinzipien
      • Prinzip #1
      • Prinzip #2
      • Prinzip #3
      • Prinzip #4
      • Prinzip #5
    • Strategiepapiere
    • Herausgeber
    • Expertenrat
    • Geschäftsstelle
  • Projekte
    • Bildung
    • chronische Krankheit
    • Medien
    • Gesundheitssystem
    • Gesellschaft der Vielfalt
    • Bund und Länder
  • Presse
    15. Mai 2020

    Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung in der G+G vorgestellt

    In der aktuellen Ausgabe der Rubrik „Neues aus der Uni“ der G+G-Digital stellte Prof. Dr. Doris Schaeffer das im Mai 2019 gegründete Interdisziplinäre Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK) an der Universität Bielefeld vor.

    zum Interview
    tagPlaceholderTags:

    Kontakt

    Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz Geschäftsstelle

    Dr. Lennert Griese

    Hertie School

    Friedrichstraße 180

    10117 Berlin

    Tel.  +49 521 106-67142  

    E-Mail: gesundheitskompetenz@hertie-school.org

    > Bildquellennachweise

    Download Aktionsplan

    Laden Sie den Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz hier kostenlos herunter (PDF, 1MB)

    INitiatoren

    Das Projekt „Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz“ ist ein Kooperationsprojekt der Universität Bielefeld und der Hertie School. Es wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert.


    Impressum | Datenschutz
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen